IP Frequenz by Patentamt

Innovative Orthopädietechnik: Georg Popp

Episode Summary

Die Herstellung von individuellen Orthesen ist oft teuer und aufwendig. Auch die Fachkräfte in der Orthopädietechnik werden immer weniger. Was, wenn nun moderne Technologie diesen Prozess revolutionieren könnte? In der dreizehnten Folge unseres Podcasts wollen wir genau das thematisieren. Zu Gast bei Julia Zach vom Österreichischen Patentamt ist dieses Mal Georg Popp, der den Markt für Orthesen neu gestalten will. Er erzählt uns in einem ganz persönlichen Gespräch von der Verwirklichung seiner Träume, auf welche Hürden er dabei gestoßen ist und wie es zu seiner bahnbrechenden Erfindung gekommen ist.

Episode Notes

Julia Zach spricht in dieser Folge der IP FREQUENZ mit Georg Popp, der eine bahnbrechende Erfindung in der Herstellung von Orthesen entwickelt hat. Von seinem Grundberuf ist er eigentlich Architekt und Designer. Eine Erkrankung in der Kindheit brachte ihn früh in Kontakt mit Orthesen – und so wurde der Grundstein für sein Interesse an deren Gestaltung und Funktion gelegt.

Heute ist er CEO und Co-Founder des Medizintechnikunternehmens Turn Motion, das zahlreiche Investmentpreise und Förderungen bekommen hat und moderne Orthesen herstellt. Der Weg dorthin war von vielen Erfahrungen geprägt. In einem persönlichen Gespräch berichtet er, wie man mit Zielstrebigkeit und Weitblick große Träume verwirklichen kann. Und er verrät uns, was ihm für die Gründung eines Start-ups besonders wichtig erscheint – nämlich immer groß zu denken. Jetzt reinhören!

Links:

Turn Motion

PRIO-Anmeldung

Patent.Scheck

aws Preseed - Deep Tech

Inits

Stage Two

FlexCo

Zero Project Conference

IP Academy

www.patentamt.at