IP Frequenz by Patentamt

Geburten neu gedacht: die Geschichte von Karin Berghammer

Episode Summary

Die Geschichte dieser Folge beginnt in den 80er Jahren in einem Kreißsaal. Dort war Karin Berghammer damals als Hebamme tätig. Aus einer Not heraus entwickelte sie eine Erfindung, die patentiert werden konnte und es ihr ermöglichte, 20 Jahre lang zur Hälfte von den Lizenzgebühren zu leben. Heute ist die Erfinderin eine erfolgreiche Produzentin und Filmemacherin – sie setzt sich aktiv und mit viel Leidenschaft für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Frauen in der Filmbranche ein. Auf welche Hürden sie damals gestoßen ist und woraus sie heute noch ihre Widerstandskraft und ihren Mut schöpft, das hören Sie in der 15. Episode der IP Frequenz.

Episode Notes

Innovation entsteht oft dort, wo niemand hinschaut. Genau darum geht es in dieser Episode: Julia Zach vom Österreichischen Patentamt spricht mit Karin Berghammer, einer ehemaligen Hebamme und Erfinderin. Sie hat Ende der 80er Jahren die Not auf ihrer geburtshilflichen Station erkannt und kurzerhand eine Lösung dafür gefunden. Denn für sie war schnell klar: die technokratische Geburt gehört neu gedacht und reformiert. Ihre damals innovative Erfindung wurde patentiert und ermöglichte es ihr, 20 Jahre lang zur Hälfte von den Lizenzgebühren zu leben. Doch der Weg dorthin war nicht immer einfach und bescherte ihr zahlreiche Erfahrungen.

Heute ist Karin Berghammer eine erfolgreiche Produzentin und Filmemachern, die sich mit Leidenschaft für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Frauen in der Filmbranche einsetzt. In der 15. Folge der IP Frequenz erwartet Sie die Geschichte einer starken Frau – voller Inspiration, Widerstandskraft und Mut. Hören Sie jetzt rein!

Links:

www.patentamt.at

IP Academy

IP Buddy for Her

Verein FC Gloria

berg hammer film - Karin Berghammer